Ratgeber und Tipps Blog

Werbung

Auslandsjob – neue Menschen, Kulturen und Perspektiven erweitern den Horizont

Vor allem jüngere Menschen entscheiden sich für einen Job im Ausland. Er stellt eine gute Gelegenheit dar, um den Absprung aus der Familie zu schaffen. Gleichzeitig lässt sich die Zeit nutzen, um ein fremdes Land und die Bevölkerung intensiv kennenzulernen.

Wer eine Arbeit betreffend die spätere berufliche Laufbahn in Österreich auswählt, kann bei Rückkehr außerdem bereits Erfahrung aufweisen, die bei zukünftigen Bewerbungen von Vorteil ist.

Welche Voraussetzungen muss man für einen Auslandsjob erfüllen?

In der Regel erwarten Arbeitgeber, dass man volljährig ist und über ausreichende Kenntnisse in der Landessprache verfügt. Ebenso wie bei uns gibt es Tätigkeiten wie Kellnern oder Fließbandarbeit, die in wenigen Tagen erlernbar sind, weshalb es keine hohen Voraussetzungen gibt.

  • Für anspruchsvollere Jobs wird oft eine Ausbildung oder sogar Berufserfahrung vorausgesetzt.
  • In der Europäischen Union benötigen österreichische Staatsbürger keine Arbeitsgenehmigung. Dies gilt auch für den Europäischen Wirtschaftsraum, d.h., für Island, Liechtenstein und Norwegen.
  • Ist ein Aufenthalt außerhalb der EU-Grenzen geplant, sind eine Arbeitsbewilligung sowie ein Visum erforderlich.
  • Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen, zuverlässige Informationen erhält man unter anderem bei den jeweiligen Botschaften oder Konsulaten mit Sitz in Österreich.
Siehe auch  Die Nationalmannschaft von Österreich bei dem EM 2016

Perfekte Bewerbungen sind das A und O für den Auslandsjob

Für viele Tätigkeiten werden gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache vorausgesetzt. Wer sich schriftlich bewirbt, sollte unbedingt auch kleinste Fehler vermeiden. Ansonsten lässt sich kaum mit einer Zusage rechnen. Bestenfalls beauftragt man ein versiertes Übersetzungsbüro mit langjähriger Erfahrung.

Wichtig ist außerdem, dass kompetente Mitarbeiter für die Dokumentenübersetzung zur Verfügung stehen.

Sie erfordert ein umfangreiches Sprachwissen, dass nur die wenigsten Menschen bereits vor ihrem Auslandsaufenthalt aufweisen. Im Übrigen sorgen professionelle Übersetzer für hochqualitative Fachübersetzungen jeder Art, darunter Patentanmeldungen, Webseiten oder komplexe technische Texte.

Copyright: World Image, Bigstockphoto.com

Überlegungen vor der Zusage für einen Auslandsjob

Auch wenn eine Arbeit im Ausland viel Positives bringt, sollte dieser Schritt gut überlegt sein. Die Auswahl des zukünftigen Wohnsitzes sollte eher von den vorhandenen Sprachkenntnissen als von der Schönheit eines Landes abhängen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Bei vielen Jobs weltweit ist in erster Linie Englisch gefragt, Deutsch ist gleichfalls von Vorteil. Das gilt zum Beispiel für

  • Bedienungen in einem Restaurant oder einer Bar in touristischen Regionen,
  • Au-Pair-Mädchen und –Jungs oder
  • Telefondienste für internationale Kundschaft.
Siehe auch  Chuck Norris Witze - Sprüche und Facts

Der Vorteil ist, dass man seine Englischkenntnisse perfektionieren und gleichzeitig die vor Ort gesprochene Sprache erlernen kann. Wer bereits eine Ausbildung gemacht hat, möchte in der Regel auch im Ausland dem erlernten Beruf nachgehen. In diesem Fall sollte man herausfinden, wo die eigenen Fähigkeiten besonders gefragt sind.

Die Suche nach Jobs von Österreich aus

Im Zuge der Digitalisierung hilft uns vor allem das Internet bei der Jobsuche. Stellenanzeigen oder Adressen von Firmen finden sich zum einen auf Webseiten, die länderspezifische Informationen beinhalten. Zum anderen lohnt sich das Durchstöbern von Online-Branchen-Verzeichnissen sowie Jobbörsen im Netz. Darüber hinaus empfiehlt es sich, beim AMS (Arbeitsmarktservice) nachzufragen.

Siehe auch  Ich suche ein Lied, weiss aber nicht wie es heisst - Tipps zur Liedsuche

Wer arbeitslos ist und sich direkt im Ausland auf Arbeitssuche begeben möchte, kann die Leistungen aus der österreichischen Arbeitslosenversicherung für maximal drei Monate „mitnehmen“. Dafür ist die Antragstellung beim zuständigen Berufsberater vor Antritt des Auslandsaufenthaltes erforderlich. Grundvoraussetzung ist, dass eine vierwöchige Vormerkung beim AMS vorliegt.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailNeue Onlineplattform Checkrobin: Jeder kann Postbote spielen

Hauskauf mit dem Partner 

Der Kauf eines Hauses mit dem Partner ist ein euphorischer Schritt voller Träume – doch zwischen Grundrissdiskussionen … [Weiterlesen...]

Lateinische Götter und ihre Aufgaben

Seit Jahrtausenden begleiten uns die römischen Götter und Göttinnen. In der antiken Götterwelt der Römer gab es ein … [Weiterlesen...]

Photovoltaikanlage mit Speicher – wer braucht sie?

Im Juli 2024 endete sie: die in Österreich seit Dezember 2022 geltende Strompreisbremse. Der staatliche … [Weiterlesen...]

Wichtig: Den passenden Bodenbelag für das Home Gym bzw. den Fitnessraum wählen!

Die fünf besten Bodenbeläge für den Fitnessraum

Ein hochwertiger Bodenbelag ist entscheidend für die Funktionalität und den Komfort eines Fitnessraums. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Top 5 Badezimmer Trends

Die Gestaltung des Badezimmers hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es geht längst … [Weiterlesen...]

Büro einrichten – das soll man beachten

Büro einrichten, hört sich in der Theorie einfach an, erfordert allerdings in der Praxis ein wenig Geschicklichkeit. Wer … [Weiterlesen...]

Kinoprogramm Graz

Aktuelles Kinoprogramm Graz – Filme & Spielzeiten – Welche Kinos gibt es in Graz?

Jährlich gehen über eine Million Menschen in Graz ins Kino. Das zeigt, wie wichtig Filme dort sind. Die Vielfalt der … [Weiterlesen...]

ATX Unternehmen in Österreich - Aktien

Aktien der ATX Unternehmen in Österreich – ATX Prognose 2024

Wer hätte das gedacht? Trotz globaler Unsicherheiten sagen Experten der Erste Bank einen Anstieg voraus. Für den ATX, … [Weiterlesen...]

Gartenarbeiten im Mai – Tipps

Mai ist einer der lebhaftesten Monate im Gartenkalender. Während die Sonne höher steigt und die Tage länger werden, … [Weiterlesen...]

Wie plane ich einen Umzug von Österreich nach Deutschland richtig?

Der Umzug von Österreich nach Deutschland kann eine aufregende Erfahrung sein, doch erfordert er sorgfältige Planung und … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr