Ratgeber und Tipps Blog

Auslandsjob – neue Menschen, Kulturen und Perspektiven erweitern den Horizont

Vor allem jüngere Menschen entscheiden sich für einen Job im Ausland. Er stellt eine gute Gelegenheit dar, um den Absprung aus der Familie zu schaffen. Gleichzeitig lässt sich die Zeit nutzen, um ein fremdes Land und die Bevölkerung intensiv kennenzulernen.

Wer eine Arbeit betreffend die spätere berufliche Laufbahn in Österreich auswählt, kann bei Rückkehr außerdem bereits Erfahrung aufweisen, die bei zukünftigen Bewerbungen von Vorteil ist.

Welche Voraussetzungen muss man für einen Auslandsjob erfüllen?

In der Regel erwarten Arbeitgeber, dass man volljährig ist und über ausreichende Kenntnisse in der Landessprache verfügt. Ebenso wie bei uns gibt es Tätigkeiten wie Kellnern oder Fließbandarbeit, die in wenigen Tagen erlernbar sind, weshalb es keine hohen Voraussetzungen gibt.

  • Für anspruchsvollere Jobs wird oft eine Ausbildung oder sogar Berufserfahrung vorausgesetzt.
  • In der Europäischen Union benötigen österreichische Staatsbürger keine Arbeitsgenehmigung. Dies gilt auch für den Europäischen Wirtschaftsraum, d.h., für Island, Liechtenstein und Norwegen.
  • Ist ein Aufenthalt außerhalb der EU-Grenzen geplant, sind eine Arbeitsbewilligung sowie ein Visum erforderlich.
  • Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen, zuverlässige Informationen erhält man unter anderem bei den jeweiligen Botschaften oder Konsulaten mit Sitz in Österreich.

Perfekte Bewerbungen sind das A und O für den Auslandsjob

Für viele Tätigkeiten werden gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache vorausgesetzt. Wer sich schriftlich bewirbt, sollte unbedingt auch kleinste Fehler vermeiden. Ansonsten lässt sich kaum mit einer Zusage rechnen. Bestenfalls beauftragt man ein versiertes Übersetzungsbüro mit langjähriger Erfahrung.

Wichtig ist außerdem, dass kompetente Mitarbeiter für die Dokumentenübersetzung zur Verfügung stehen.

Sie erfordert ein umfangreiches Sprachwissen, dass nur die wenigsten Menschen bereits vor ihrem Auslandsaufenthalt aufweisen. Im Übrigen sorgen professionelle Übersetzer für hochqualitative Fachübersetzungen jeder Art, darunter Patentanmeldungen, Webseiten oder komplexe technische Texte.

Copyright: World Image, Bigstockphoto.com

Überlegungen vor der Zusage für einen Auslandsjob

Auch wenn eine Arbeit im Ausland viel Positives bringt, sollte dieser Schritt gut überlegt sein. Die Auswahl des zukünftigen Wohnsitzes sollte eher von den vorhandenen Sprachkenntnissen als von der Schönheit eines Landes abhängen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Bei vielen Jobs weltweit ist in erster Linie Englisch gefragt, Deutsch ist gleichfalls von Vorteil. Das gilt zum Beispiel für

  • Bedienungen in einem Restaurant oder einer Bar in touristischen Regionen,
  • Au-Pair-Mädchen und –Jungs oder
  • Telefondienste für internationale Kundschaft.

Der Vorteil ist, dass man seine Englischkenntnisse perfektionieren und gleichzeitig die vor Ort gesprochene Sprache erlernen kann. Wer bereits eine Ausbildung gemacht hat, möchte in der Regel auch im Ausland dem erlernten Beruf nachgehen. In diesem Fall sollte man herausfinden, wo die eigenen Fähigkeiten besonders gefragt sind.

Die Suche nach Jobs von Österreich aus

Im Zuge der Digitalisierung hilft uns vor allem das Internet bei der Jobsuche. Stellenanzeigen oder Adressen von Firmen finden sich zum einen auf Webseiten, die länderspezifische Informationen beinhalten. Zum anderen lohnt sich das Durchstöbern von Online-Branchen-Verzeichnissen sowie Jobbörsen im Netz. Darüber hinaus empfiehlt es sich, beim AMS (Arbeitsmarktservice) nachzufragen.

Wer arbeitslos ist und sich direkt im Ausland auf Arbeitssuche begeben möchte, kann die Leistungen aus der österreichischen Arbeitslosenversicherung für maximal drei Monate „mitnehmen“. Dafür ist die Antragstellung beim zuständigen Berufsberater vor Antritt des Auslandsaufenthaltes erforderlich. Grundvoraussetzung ist, dass eine vierwöchige Vormerkung beim AMS vorliegt.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailNeue Onlineplattform Checkrobin: Jeder kann Postbote spielen

Stromtarife vergleichen in Österreich – Tipps

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Energiekosten zu optimieren. Der richtige Stromtarif kann dabei eine … [Weiterlesen...]

Welche Wintersportarten gibt es?

Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, beginnt die Vorfreude auf Wintersportarten zu steigen. Doch welche … [Weiterlesen...]

Monteurzimmer in Linz – worauf achten?

Unter einem Monteurzimmer versteht man eine Unterkunft, welche für eine bestimmte Zeit an Monteure, Handwerker oder … [Weiterlesen...]

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr