Ratgeber und Tipps Blog

Neue Onlineplattform Checkrobin: Jeder kann Postbote spielen

Der Transportdient von Hannes Jagerhofer möchte Autofahrer, natürlich gegen Bezahlung, dazu animieren, dass sie die freien Plätze in ihren Fahrzeugen für Zustelldienste nutzen.

Der mobile Zustelldienst

Es mag eine ungewöhnliche Idee sein – aber dafür ist der Event Profi und Veranstalter von Beach Volleyball in Kärnten bekannt. Hannes Jagerhofer hat in den letzten Jahren verstanden, wie er Pressearbeit dermaßen inszenieren muss, dass sie auch tatsächlich ins Rampenlicht rücken. So auch die neueste Forderung, die er mit seinen Geschäftspartnern – Attila Dogudan von Do & Co sowie Niki Lauda – präsentierte.

Denn Jagerhofer kann sich vorstellen, dass sehr wohl ein Transportdienst mit dem Namen Checkrobin ins Leben gerufen wird, welches als Onlineplattform den Zustelldienst verändern könnte. Die Präsentation fand im Wiener Haas Haus statt und sorgte für verwirrte Gesichter bei den anwesenden Personen. Denn diese Forderung hätte man nicht einmal Jagerhofer zugetraut.

Eine interessante Idee

Insgesamt spricht Jagerhofer mit seiner Forderung rund 50.000 Autofahrer an, welche nicht voll besetzt mit ihrem Fahrzeug unterwegs sind und die Strecke Kärnten – Wien befahren. Eine sinnvolle Idee wäre es – so für Jagerhofer und seine Geschäftspartner – den freien Platz als Ladefläche zu verwenden und Postbote zu spielen. So sollte Checkrobin ein Netzwerk werden, mit welchem Waren transportiert werden können.

Natürlich gegen Bezahlung. So sollte ein „Fahrtkostenzuschuss“ zwischen 12 und 25 Euro für den „Postboten“ möglich sein. Eine Provision von 2,89 Euro würde an Checkrobin gehen. Das Ladegut, welches transportiert bzw. chauffiert werden sollte, könnte vom vergessenen Wohnungsschlüssel bis zum Sofa reichen.

Eine Tankstelle in Guntramsdorf als Geburtsort

Die Idee von Checkrobin habe Jagerhofer schon länger gehabt. „Eine Blitzidee“, so der Event Profi, „welche ich auf einer Tankstelle hatte“. Eine Tankstelle in Guntramsdorf sei also der Geburtsort von Checkrobin gewesen. Denn dort seien „dutzende Kärntner Autofahrer gewesen, welche beinahe leer gefahren sind.

Die Umsetzung wäre jedoch vor drei Jahren noch nicht möglich gewesen“, so Jagerhofer. Vor allem wäre es der Siegeszug der Smartphones, der Checkrobin möglich machen würde. Die Entwicklungszeit von 10 Monaten und eine Monat als Testphase habe bewiesen, so Jagerhofer weiter, dass „es nun an der Zeit wäre“. Das mobile App könnte nun an den Start gehen.

Bereits im September wird Checkrobin veröffentlicht werden und die Route Wien nach Kärnten und umgekehrt anzeigen. Eine Expansion nach Deutschland ist möglich. Die Kosten für Checkrobin lägen derzeit im „mittleren sechsstelligen Bereich“, so Jagerhofer. Lauda und Dogudan halten bei Checkrobin 14 Prozent bzw. 12 Prozent Anteile.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailFamilienväter sorgen für die Familie vor – Wie kann ich vorsorgen? Auslandsjob – neue Menschen, Kulturen und Perspektiven erweitern den Horizont Aperitivo - Genuss aus Italien an der südsteirischen Weinstraße! Fotos: ApresvinoItalien trifft die Steiermark – APERITIVO: neue Pop-up-Bar an der Weinstraße

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr