Ratgeber und Tipps Blog

Montessori Material – Mathematik und Rechenmaterial

Mathematik ist bei der breiten Masse der Schüler wohl nicht sonderlich beliebt. Vor allem in den höheren Jahrgangsstufen ist Mathematik für viele Schüler ein abstraktes, schwer nachvollziehbares Konstrukt. Die Meisten haben Schwierigkeiten, einen Bezug zu Praxis und realem Leben herzustellen. Auch die steigende Anzahl an Kindern mit Dyskalkulie ist nicht zu unterschätzen.Hier bietet die Schulausbildung nach Montessori sehr interessante, alternative Lernmethoden für die Kinder.

Die Montessori-Pädagogik bietet gerade auf dem Gebiet der Mathematik eine Fülle an Lernhilfen, die das Fach für Kinder zu einem plastischen, interessanten Erlebnis machen. Eine große Auswahl an Montessori Material gibt es auch auf www.materialmontessori.at mit weiteren Detail-Informationen zu Montessori Material und den Einsatzmöglichkeiten.

Ziffern und Chips

Dieses Material ist für die jüngeren Schüler gedacht. Hier sind die Ziffern zum Einen auf Holztafeln aufgemalt und können zu optisch erfasst werden. Des Weiteren gibt es Ziffernfiguren, die angefasst und betastet werden können. Zusätzlich können die Kinder die abgebildeten Zahlen mit Hilfe von Zählchips abzählen.

Der Spindelkasten

Der Kasten ist ein wunderbares Mittel für die Jüngsten, die Zahlen von 0 bis 9 kennen zu lernen. Der Kasten ist in 10 Fächer unterteilt und je nach Fach mit der entsprechenden Anzahl Spindeln gefüllt. Die Null stellt für die meisten jüngeren Kinder eine schwer zu begreifende Zahl dar. Im Spindelkasten wird den Kindern durch das leere Fach der Zahl Null, ihre Bedeutung näher gebracht.
Auch Aufgaben der Addition und Subtraktion können mit dem Spindelkasten errechnet werden. Die Kontrolle erfolgt durch einfaches Abzählen der Spindeln.

Streifenbretter zur Addition und Subtraktion

Hier können mit verschieden farbigen und verschieden langen Hölzchen die gewünschten Rechenaufgaben auf dem Brett ausgelegt werden. Die zusätzliche geometrische Darstellung vereinfacht das Begreifen der Addition und der Subtraktion. Umkehraufgaben werden von den Schülern durch das einfache Austauschen der farbigen Hölzer wesentlich leichter begriffen.

Das Hunderterbrett nach Montessori

Beim Hunderterbrett können die Kinder die Zahlen von 1 bis 100 auslegen und so auch plastisch ihren Wert und ihre Stellung im Zahlensystem nach vollziehen.
Spezielle Anforderungen wie zum Beispiel das Feststellen Vorgängern, Nachfolgern oder Zehnerzahlen fällt den Kindern somit viel leichter.

Das Pythagorasbrett – Montessori Material

Dieses Rechenbrett enthält einhundert Quadrate, die das Auslegen des Einmaleins vorsehen. Die Rechen-ergebisse werden auch hier mit kleinen Holztafeln ausgelegt. Die Kontrolle der Rechnungen erfolgt über eine Kontrolltafel.

Der Bruchkreis

Mit dem Bruchkreis lernen die Kinder alles über Brüche, Winkel und Gradeinteilungen an Kreisen. Dieses Lernset enthält verschiedene Kreissegmente, mit denen dann Brüche gelegt werden können. Gleichzeitig kann man die entsprechenden Gradzahlen ablesen und nachvollziehen.

Multiplikationskasten und Divisionskasten

Diese praktischen Werkzeuge dienen zum Erlernen und zum Üben der Multiplikation und der Division. Die Boxen enthalten Holzplättchen mit den Aufgaben und Holzplättchen mit den Lösungen. Das Kind legt die gewünschte Aufgabe und sucht dann das entsprechende Lösungsplättchen heraus. Auch hier besteht die Möglichkeit, die Rechnungen mittels einer Kontrolltafel zu prüfen.

Weitere interessante Beiträge:

Inhalt

  • Ziffern und Chips
  • Der Spindelkasten
  • Streifenbretter zur Addition und Subtraktion
  • Das Hunderterbrett nach Montessori
  • Das Pythagorasbrett – Montessori Material
  • Der Bruchkreis
  • Multiplikationskasten und Divisionskasten

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr