Ratgeber und Tipps Blog

Strandmuschel Angebote im Überblick – Ideal für Sonnenschutz & Windschutz

Beim Gedanken an eine Strandmuschel sieht man vor dem inneren Auge sofort einen tollen weißen Sandstrand und ein azurblaues Meer mit Palmen im Hintergrund und eine Sonne, die unablässig scheint.

Strandmuscheln im Überblick

Dieser sollte durch ein Sonnenzelt vermieden werden, weswegen die primäre Anforderung an eine Strandmuschel immer noch der ausreichende Sonnenschutz ist.

Doch Strandmuscheln können noch viel mehr, als die Haut vor den gefährlichen UV-Strahlen und damit vor dem Sonnenbrand zu schützen.

Worauf beim Sonnenschutz zu achten ist

Vor allem kleine Kinder haben sehr schnell einen Sonnenbrand, der in der Regel auch sehr schmerzhaft ist. Dazu kommt noch, dass vorwiegend die Schädigung der Haut im Kindesalter später zu Entartungen und Hauttumoren führen kann.

Schutz vor UV Strahlen dank der Strandmuschel

Um sowohl einen tollen Urlaub, ohne vor Schmerz schreiende Kinder verbringen zu können, und auch eine gesunde Zukunft für die Kinder zu ermöglichen, tut man gut daran die Kinder vor den UV-Strahlen zu schützen. Eine Möglichkeit sind hierbei spezielle, kindergerechte Sonnencremen.

Vorteil für Kinder – Bequem entspannen in der Strandmuschel

Doch sehr oft wird die Zeit übersehen, und man unterlässt das Nachschmieren der Creme. Zudem sind die wenigsten Kinder davon begeistert, sich mehrmals täglich am ganzen Körper eincremen zu lassen. Deswegen ist es besser, wenn man sich eine so genannte Strandmuschel besorgt.

Tipp – Einen hohen Lichtschutzfaktor wählen!

Beim Kauf der Strandmuschel sollte man unbedingt darauf achten, dass ein hoher Lichtschutz-Faktor gegeben ist. Nur mit einer speziellen Beschichtung, welche UV-Licht reflektiert, schützt diese vor dem Sonnenbrand. Ist diese Beschichtung nicht vorhanden, befindet man sich zwar im Schatten, die Haut wird aber trotzdem geschädigt.

Windschutz durch die Strandmuschel

Neben dem Lichtschutz, zählt vor allem der Schutz vor Wind. Je nach Urlaubsgebiet muss man sich immer wieder mit starken Windböen abfinden. Diese führen nicht nur zu einem empfindlichen Temperaturabfall, sondern vor allem auch zu Sandverwehungen.

Tipp – Strandmuschel als Windschutz rechtzeitig aufbauen!

Und dann ist der Sand überall dort, wo man ihn überhaupt nicht haben möchte. Der perfekte Strand-Horror ist wohl die Situation, in der man sich gerade frisch mit Sonnencreme eingeschmiert hat, diese noch nicht eingezogen ist, und dann ein Windstoß eine volle Ladung Sand mit sich bringt, der unter anderem Sand in die Augen weht. Dazu kommt noch der Sand, der am gesamten Körper kleben geblieben ist und gar nicht mehr losgeworden werden kann.

Für einen guten Windschutz, muss die Strandmuschel natürlich fest stehen. Schon bei der Konstruktion der einzelnen Strandmuscheln sollte man sich deswegen überlegen, ob die Bauweise überhaupt einem Windstoß standhalten kann.

Denn ein Zelt mit geringer Auflagefläche und geringem Gewicht, das nicht weiter befestigt werden kann, wird wohl kaum standhaft im Wind stehen bleiben.

Möglichkeiten, wie die Standfestigkeit durch die Konstruktion erhöht werden kann, sind:

  • Breite Standfläche der Strandmuschel
  • Mögliche Verankerung über Heringe
  • Eingearbeitete Taschen zur Beschwerung mit Steinen oder Sand
  • Fixierung über Leinen und Seile
  • Aerodynamische Form

Dabei kann man sich manchmal von scheinbar fragilen Konstruktionen überraschen lassen, die mehr leisten, als man sich denkt. Auch die eine oder andere Pop-up-Strandmuschel, die als so genanntes Wurfzelt funktioniert, kann eine erstaunliche Windfestigkeit aufweisen. Gleiches gilt für Sonnenzelte ohne Seitenwände, bei denen der Wind kaum eine Angriffsfläche findet, aber trotzdem ein gewisser Windschutz gegeben ist.

Schutz vor Moskitos

Bei Fernreisen ist auch ein ausreichender Schutz vor Moskitos und anderen Stechmücken wichtig. Die Einstichstellen sind nicht nur unangenehm und können sich entzünden, sondern in manchen Gebieten können auch Krankheiten übertragen werden.

Dazu gehört zum Beispiel die Malaria, die man sowohl in Asien als auch in Afrika anfindet. Je nach genauer Urlaubsregion ist die Gefahr, mit Malaria infiziert zu werden, mehr oder weniger groß. Natürlich kann eine so genannte Prophylaxe eingenommen werden, aber der beste Schutz ist immer noch die Anzahl der Stiche so gut wie möglich zu minimieren.

Und dann kann eine Strandmuschel mit Moskitonetz der perfekte Schutz sein. So kann man sich im Freien aufhalten und das tolle Klima genießen, ohne einen Stich befürchten zu müssen. Oder man kann zumindest die Kinder in den gefährlichen Abendstunden effektiv vor den Stichen schützen. Tipp: Die große Auswahl an qualitativen Strandmuscheln von Outdoorer.

Auch Praktisches berücksichtigen

Das Wichtigste für den Schutz durch eine Strandmuschel ist natürlich, dass diese verwendet wird. Wenn sie sich nur im Urlaubsgepäck befindet, aber nie aufgebaut wird, hat man auch keinen Nutzen.

Das mag jetzt simpel klingen, doch nicht selten beschließt man, dass man das komplex aufzubauende Sonnenzelt lieber im Gepäck lässt, weil man keine Lust hat, sich lange mit dem Aufbau zu beschäftigen. Und dann denkt man schnell daran, dass heute die Sonne gar nicht so stark scheint und auch kaum ein Wind spürbar ist. Und man befindet sich ja sowieso nicht in einer Region, in der man Malaria oder andere Infektionen über Stechmücken befürchten muss.

Bei aller Berücksichtigung der Qualitätsmerkmale für einen ausreichenden Schutz vor Sonne, Wind und Moskitos sollte man auch daran denken, dass man die Strandmuschel oft aufbauen und wieder abbauen wird. Und dabei zählt dann eine einfache Konstruktion.

Weitere interessante Beiträge:

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz