Ratgeber und Tipps Blog

Werbung

Schwarz oder weiß – Warum man Kaffee ohne Milch trinken sollte

Schlechte Nachrichten für Freunde von Milchkaffee und Co. – einer Studie der Universität Graz zufolge ist Milch im Kaffee alles andere als gesund. Denn der Kaffee besitzt reinigende Eigenschaften, die durch die Zugabe von Milch stark beeinträchtigt werden.

Fasten trotz essen:

Wie die Biowissenschaftler Dr. Frank Madeo und Dr. Christoph Ruckenstuhl in ihren Untersuchungen festgestellt haben, löst der Konsum von Kaffee bei Menschen Prozesse aus, die sonst nur bei Personen während der Fastenzeit zu beobachten sind. Denn der Kaffee „entgiftet“ die Körperzellen unter anderem in der Leber, der Skelett-Muskulatur und dem Herzen und reinigt den Organismus von Innen heraus.

Purer Genuss

Purer Genuss

Dieser Vorgang wird Autophagie, also Selbstverdauung genannt und lässt sich durch das Trinken von einer Tasse Kaffee am Tag direkt aktivieren. Dabei ist es nach Meinung der Wissenschaftler unwichtig, ob der Kaffee Koffein enthält oder entkoffeiniert ist – die reinigenden Effekte wurden bei beiden Varianten gefunden.

Siehe auch  Lernen in den Sommerferien - Kurse in der Schweiz

Dr. Madeo und Dr. Ruckenstuhl gehen deshalb davon aus, dass sogenannte Polyphenole, sekundäre pflanzliche Baustoffe im Kaffee, die Autophagie auslösen, welche je nach Organismus zwischen einer und vier Stunden nach dem Trinken zu wirken beginnt.

Milch-Blockade:

In einer parallel ablaufenden Versuchsreihe untersuchten die Wissenschaftler, wie sich herkömmliche Zusatzstoffe, welche man in seinen Kaffee mischt, auf die gesundheitsförderlichen Eigenschaften des Getränkes auswirken. Dabei wurde festgestellt, dass Zucker oder Süßstoff im Kaffee keine signifikanten Änderungen verursachten und auch weiterhin durch den Kaffee-Konsum die Autophagie aktiviert wurde.

Siehe auch  Corona Maßnahmen Österreich - Fakten, Maskenpflicht, Neuinfektionen Donnerstag

Wurde dem Kaffee allerdings Milch beigemischt, setzte die Selbstverdauung erst wesentlich später ein und lief auch nur sehr langsam ab. Dr. Madeo und Dr. Ruckenstuhl sind deshalb zu dem Schluss gekommen, dass die tierischen Eiweiße der Milch, insbesondere die Aminosäure Methionin, als Hemmstoff für das Polyphenol fungieren würden. Die pflanzlichen Baustoffe könnten deshalb vom Körper nicht problemlos so aufgenommen werden wie ohne das Methionin, weshalb die Autophagie auch nur verlangsamt ablaufen würde.

Ärztliche Empfehlung:

Dass Kaffee gesund ist, war schon allgemein bekannt, da er sich unter anderem positiv auf den Abbau von Zucker im Blutkreislauf und die Anregung des Fettstoffwechsels auswirkt. Darum kommen auch die Biowissenschaftler der Universität Graz zu dem Schluss, dass man auf seinen Morgenkaffee nicht verzichten braucht, solange keine ernsthaften Beschwerden wie zum Beispiel Herzrhythmusstörungen bestehen. Allerdings sollten Kaffee-Trinker zukünftig auf tierische Milch in ihrem Getränk verzichten, wenn sie ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. Wer nicht auf die kleine Einfärbung des Kaffees verzichten möchte, der kann zu Milchprodukten ohne tierische Eiweiße, also zum Beispiel Mandel-, Kokos- oder Sojamilch greifen, um seinen Kaffee zu verfeinern. Auf diese Weise bleibt das gewohnte Milchkaffee-Aroma enthalten, aber der Reinigung von Innen steht nichts im Weg.

Siehe auch  Kreditkarten Anbieter in Österreich

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailKarikatur in Schwarz Weiß schenken @Lightboxx via Twenty20Ethereum 2021 kaufen – warum könnte sich der Einstieg lohnen?

Hauskauf mit dem Partner 

Der Kauf eines Hauses mit dem Partner ist ein euphorischer Schritt voller Träume – doch zwischen Grundrissdiskussionen … [Weiterlesen...]

Lateinische Götter und ihre Aufgaben

Seit Jahrtausenden begleiten uns die römischen Götter und Göttinnen. In der antiken Götterwelt der Römer gab es ein … [Weiterlesen...]

Photovoltaikanlage mit Speicher – wer braucht sie?

Im Juli 2024 endete sie: die in Österreich seit Dezember 2022 geltende Strompreisbremse. Der staatliche … [Weiterlesen...]

Wichtig: Den passenden Bodenbelag für das Home Gym bzw. den Fitnessraum wählen!

Die fünf besten Bodenbeläge für den Fitnessraum

Ein hochwertiger Bodenbelag ist entscheidend für die Funktionalität und den Komfort eines Fitnessraums. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Top 5 Badezimmer Trends

Die Gestaltung des Badezimmers hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es geht längst … [Weiterlesen...]

Büro einrichten – das soll man beachten

Büro einrichten, hört sich in der Theorie einfach an, erfordert allerdings in der Praxis ein wenig Geschicklichkeit. Wer … [Weiterlesen...]

Kinoprogramm Graz

Aktuelles Kinoprogramm Graz – Filme & Spielzeiten – Welche Kinos gibt es in Graz?

Jährlich gehen über eine Million Menschen in Graz ins Kino. Das zeigt, wie wichtig Filme dort sind. Die Vielfalt der … [Weiterlesen...]

ATX Unternehmen in Österreich - Aktien

Aktien der ATX Unternehmen in Österreich – ATX Prognose 2024

Wer hätte das gedacht? Trotz globaler Unsicherheiten sagen Experten der Erste Bank einen Anstieg voraus. Für den ATX, … [Weiterlesen...]

Gartenarbeiten im Mai – Tipps

Mai ist einer der lebhaftesten Monate im Gartenkalender. Während die Sonne höher steigt und die Tage länger werden, … [Weiterlesen...]

Wie plane ich einen Umzug von Österreich nach Deutschland richtig?

Der Umzug von Österreich nach Deutschland kann eine aufregende Erfahrung sein, doch erfordert er sorgfältige Planung und … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr