Ratgeber und Tipps Blog

Fliesen verfugen – Ratgeber

Zum Verfugen der Fliesen wird vor allem Fügenmörtel oder Fugenkitt benötigt, der in verschiedenen Farben erhältlich ist. Hierbei muss jedoch auf das Material der Fliesen geachtet werden, da beispielsweise Marmorfliesen einen anderen Mörtel benötigen als Natursteinplatten oder Sandstein. Daher sollte ein Fachmann zu Rate gezogen werden. Ein weiteres Kriterium für die Wahl des richtigen Fugenmörtels ist die Breite der Fugen. Diese ist vor dem Kauf ausgemessen.

Fugenmörtel Produkte im Überblick

Des weiteren sollten auch folgende Dinge vorhanden sein:

  • eine Bohrmaschine mit Rührvorsatz
  • ein Baueimer zum Anrühren des Mörtels
  • ein Gummispachtel
  • ein Schwamm
  • ein Lappen
  • ein weiterer Eimer mit sauberen Wasser
    ein Holzstab

Was im Vorfeld beachtet werden muss

Die Fliesen müssen zunächst gründlich, nach Möglichkeit staubfrei, gereinigt sein. Innsbesondere alte Klebe- und Mörtelreste sollten aus den Fugen entfernt werden. Außerdem muss der Kleber, mit dem die Fließen an der Wand bzw. Boden befestigt wurden, ausgehärtet und trocken sein. Dies dauert in der Regel etwa zwei bis vier Tage. Zudem sollte, wenn man einen Außenbereich verfugt, keine direkte Sonneneinstrahlung oder Regen auf die frischen Fugen treffen.

Das Vorgehen

1) Zunächst erfolgt das Anrühren des Mörtels mit Wasser in dem Baueimer mittels einer Bohrmaschine mit Rührvorsatz. Hierbei ist zu beachten, dass die Konsistenz des Mörtels für das Verfugen einer Wand etwas fester sein sollte, als die für Bodenfugen. Das lässt sich ganz einfach durch die veränderte Zugabe von Wasser erreichen. Wenn man Sandsteinfliesen verfugt, muss darauf geachtet werden, diese vorher ausreichend zu bewässern, da sonst der Mörtel zu schnell trocken wird.
2) Nun wird die fließfähige Masse in kleinen Mengen auf die Fließen gegeben und mit dem Gummispachtel verteilt. Am besten tut man dies diagonal zum Fugenverlauf, da somit das Hängenbleiben in den Fugen verhindert wird. Ein besonderes Augenmerk sollte auf dem Raumecken bzw. Wandkanten liegen, weil es hier leicht zu Unebenheiten kommen kann.
3) Falls der Abschluss danach nicht bündig genug ist, kann die Fuge mit Hilfe eines Holzstabes geglättet und eingedrückt werden.
3) Wenn nun all Fugen gleichmäßig gefüllt sind, wird die überflüssige Masse mit dem Gummiwischer ebenfalls diagonal abgezogen.
5) Schließlich werden die Fließen mit dem Schwamm und sauberen Wasser gereinigt. Dies solle aber erst etwa nach einer halben Stunde geschehen, damit der Mörtel in den Fugen nicht mit abgewaschen wird.
6) Der übrige Mörtelschleier kann mit einem Tuch oder Lappen entfernt werden.
Nach einigen Stunden sollte der dann Mörtel ausgehärtet sein.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailGartenteich Ratgeber – Was beachten beim Gartenteich? Ratgeber zum Hausbau – Worauf muss man achten? Default ThumbnailFeng Shui im Garten – Worauf achten? – Ratgeber

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr