Ratgeber und Tipps Blog

Werbung

Feng Shui im Garten – Worauf achten? – Ratgeber

Harmonie im Garten mit Feng Shui

Energie im Garten, Bild: marion flemming / pixelio.de

In China entwickelten sich die ersten Gartenanlagen zu rein ästhetischen Zwecken und nach den Prinzipien des Feng Shui. Der Garten gilt dort als heiliger Ort der Stille, in dem man sich vom Stress des Alltags erholt. Auch in der westlichen Welt wird der Garten mehr und mehr zur Oase der Ruhe und Erholung. Doch was macht einen Garten zu dieser Oase?

Die Lehre des Feng Shui besagt, dass in allen Dingen eine positive Energie, das sogenannte Chi, wohnt. Grüne, gesunde Pflanzen rund ums Haus sind ein Zeichen von gesundem Chi und durch eine bewusste Gestaltung des Umfeldes kann diese Energie aktiviert werden.

Siehe auch  Gartenteich Ratgeber - Was beachten beim Gartenteich?

Im Garten geschieht dies vorwiegend mit den dafür geeigneten Pflanzen, mit Steinen und Wasser. Dabei ist wichtig, dass die Energie frei fließt und nicht blockiert wird. Andererseits darf sie auch nicht zu schnell fließen, wie beispielsweise bei einem langen, geraden Weg. Ideal sind geschwungene Wege.

Zehn Tipps für Feng Shui Gärten

1. Den Garten in verschiedene Bereiche einteilen, jedoch Gesamteindruck berücksichtigen.
2. Sanft geschwungene Wege lassen die positive Energie nicht zu rasch fließen.
3. Immergrüne Pflanzen, die gut gedeihen, symbolisieren langes Leben.
4. Blumenbeete nicht zu bunt gestalten: Weniger ist mehr.
5. Wasserspiele, Bachläufe oder ein Teich strahlen positive Energie aus.
6. Steine und Steinfiguren überlegt platzieren, sie sind zusätzliche Energiezentren.
7. Windspiele auf Terrassen und in den Bäumen verlangsamen den Energiefluss.
8. Pflanzen für Schmetterlinge, Vögel und andere Tiere verstärken die Lebensenergie und sind Zeichen für einen geringen Verschmutzungsgrad.
9. Ein Baum in der Mitte des Gartens steht ebenfalls für Lebensenergie, er verbindet Himmel und Erde.
10.Eine stille Ecke, in die man sich zur Entspannung zurückziehen kann.

Siehe auch  Gartenarbeiten im Mai - Tipps

Pflanzen und Accessoires für den Feng Shui Garten

Idealerweise ist der Garten in verschiedene Bereiche eingeteilt, sodass er nicht auf einen Blick zu übersehen ist. Bei der Gestaltung sollte man jedoch nicht nur die einzelnen Bereiche betrachten, sondern immer den Gesamteindruck berücksichtigen. Fließende Übergänge und grüne Hecken als Rahmen sind unverzichtbar. Für die Farbgestaltung der Blumenbeete gilt: Weniger ist mehr.

Zarte Farben und Weißtöne sollten vorherrschen, mit kräftigen Farben sparsam umgehen. So ist ein Beet in Weiß- und Silbertönen ideal, dazwischen als feuriger Punkt ein paar Blüten in Rottönen. Auch warme Gelbtöne, dem Element Erde zugeordnet, eignen sich gut. Wasser hat eine besondere Ausstrahlung und spielt im Feng Shui eine große Rolle. Es ist voller Energie, die sich positiv auf Menschen auswirkt. Wasserspiele sind bei Gartenbesitzern sehr beliebt, vielleicht spüren sie instinktiv die Energie. Sorgfältig platzierte große Steine oder Steinfiguren sind zusätzliche Energiequellen. Auch Windspiele tragen zum richtigen Energiefluss bei.

Siehe auch  Poolroboter Empfehlungen- Roboter und Poolsauger zur Poolreinigung

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailAsiatische Gärten – Asian Garden Ratgeber Default ThumbnailSichtschutz im Garten – Ratgeber Copyright: flickr.com/nevsredGartenarbeiten im April – worauf sollte man achten? Default ThumbnailRatgeber Rasenpflege – Worauf achten?

Lateinische Götter und ihre Aufgaben

Seit Jahrtausenden begleiten uns die römischen Götter und Göttinnen. In der antiken Götterwelt der Römer gab es ein … [Weiterlesen...]

Photovoltaikanlage mit Speicher – wer braucht sie?

Im Juli 2024 endete sie: die in Österreich seit Dezember 2022 geltende Strompreisbremse. Der staatliche … [Weiterlesen...]

Wichtig: Den passenden Bodenbelag für das Home Gym bzw. den Fitnessraum wählen!

Die fünf besten Bodenbeläge für den Fitnessraum

Ein hochwertiger Bodenbelag ist entscheidend für die Funktionalität und den Komfort eines Fitnessraums. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Top 5 Badezimmer Trends

Die Gestaltung des Badezimmers hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es geht längst … [Weiterlesen...]

Büro einrichten – das soll man beachten

Büro einrichten, hört sich in der Theorie einfach an, erfordert allerdings in der Praxis ein wenig Geschicklichkeit. Wer … [Weiterlesen...]

Kinoprogramm Graz

Aktuelles Kinoprogramm Graz – Filme & Spielzeiten – Welche Kinos gibt es in Graz?

Jährlich gehen über eine Million Menschen in Graz ins Kino. Das zeigt, wie wichtig Filme dort sind. Die Vielfalt der … [Weiterlesen...]

ATX Unternehmen in Österreich - Aktien

Aktien der ATX Unternehmen in Österreich – ATX Prognose 2024

Wer hätte das gedacht? Trotz globaler Unsicherheiten sagen Experten der Erste Bank einen Anstieg voraus. Für den ATX, … [Weiterlesen...]

Gartenarbeiten im Mai – Tipps

Mai ist einer der lebhaftesten Monate im Gartenkalender. Während die Sonne höher steigt und die Tage länger werden, … [Weiterlesen...]

Wie plane ich einen Umzug von Österreich nach Deutschland richtig?

Der Umzug von Österreich nach Deutschland kann eine aufregende Erfahrung sein, doch erfordert er sorgfältige Planung und … [Weiterlesen...]

Wie befüllt man ein Mini Hochbeet?

Mini-Hochbeete sind eine hervorragende Lösung für Gartenliebhaber, die nur über begrenzten Platz verfügen oder … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr