Ratgeber und Tipps Blog

Werbung

Gartenarbeiten im April – worauf sollte man achten?

Auch wenn das wechselnde Aprilwetter jedes Jahr erneut eine Herausforderung für den Gartenliebhaber darstellt, so gibt es gerade im April viel im Garten zu tun.

Endlich ist der lang ersehnte Moment gekommen, wo es überall im Garten wächst und sprießt.

Doch bevor wir unsere grüne Oase in vollen Zügen genießen können, gilt es, etwas dafür zu tun, denn ohne Fleiß kein Preis.

Vorbereitung der Beete

Um etwas pflanzen zu können, muss zuerst der vom langen Winter ausgelaugte Boden bearbeitet werden. Jetzt ist es höchste Zeit, alle Pflanzen- und Blätterreste sorgfältig von den Beeten zu entfernen und den Boden mit der Hacke aufzulockern. Zur Belebung und Düngung des Bodens sollte nun gut verrotteter Kompost in die Erde eingeharkt werden. Nun darf nach Herzenslust gepflanzt oder gesät werden!

Copyright: flickr.com/nevsred

Rasen braucht Pflege

Rasen braucht jetzt Pflege
Der Rasen braucht Luft zum Atmen! Durch Vertikutieren wird der Rasen belüftet, Moos und Unkraut werden gelockert und können entfernt werden. Abgestorbene Flächen sollten jetzt nachgesät werden.

Siehe auch  Gartenteich Ratgeber - Was beachten beim Gartenteich?

Rückschnitt vor dem Austrieb
Wer eine Hecke besitzt, sollte spätestens jetzt an einen kräftigen Rückschnitt denken, damit sie wieder blickdicht wachsen kann. Nicht nur Rosen warten nun auf die Gartenschere, auch die verblühten Blüten von Frühjahrsstauden müssen jetzt entfernt werden.

Mehrjährige Küchenkräuter wie Thymian, Salbei oder Rosmarin benötigen ebenfalls einen radikalen Rückschnitt, um wieder zum Leben zu erwachen. So schön auch Frühjahrsblüher aus Blumenzwiebeln geblüht haben mögen, nun sind nur noch unansehnliche welke Reste übrig. Diese werden nicht nur aus ästhetischen Gründen abgeschnitten, auch wird dadurch die Samenbildung verhindert, die die Knolle schwächt.

Siehe auch  Die Gartenarbeit im Juni richtig durchführen

Im April Stauden pflanzen oder teilen

Jetzt ist der ideale Moment zum Pflanzen neuer oder zum Teilen älterer Stauden gekommen. Durch das Teilen wird die Pflanze verjüngt und zu neuem Wachstum angeregt. Beim Pflanzen neuer Stauden können Kompost und Hornspäne in den Boden eingearbeitet werden. Auch Beerensträucher können jetzt in die Erde, wenn man sie nicht bereits im Herbst gepflanzt hat.

Säen – Pflanzen – Ernten
Was nicht direkt ausgesät werden kann, muss nun auf der Fensterbank vorgezogen werden. Wärme liebende Gemüsesorten wie Zucchini, Gurken oder Bohnen recken dort bald die ersten zarten Blättchen in die Höhe. Unempfindliche Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, etc. dürfen schon jetzt ins Freiland.

Siehe auch  Hochbeet bauen – worauf muss man achten?

Auch für Erdbeeren ist es jetzt höchste Zeit. Doch es kann nicht nur gesät, sondern auch schon geerntet werden. Ende April können wir uns über den ersten Spargel oder zarten Rhabarber freuen.
Auch der Kompost möchte nach einem langen nassen Winter umgesetzt werden, damit er den Garten bald wieder mit wunderbar duftendem Kompost versorgen kann.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailRatgeber Rasenpflege – Worauf achten? Default ThumbnailTagesgeld Anbieter – Worauf sollte man achten? Default ThumbnailParkettkauf – Worauf sollte man achten? Küchenplanung – worauf sollte man achten?

Lateinische Götter und ihre Aufgaben

Seit Jahrtausenden begleiten uns die römischen Götter und Göttinnen. In der antiken Götterwelt der Römer gab es ein … [Weiterlesen...]

Photovoltaikanlage mit Speicher – wer braucht sie?

Im Juli 2024 endete sie: die in Österreich seit Dezember 2022 geltende Strompreisbremse. Der staatliche … [Weiterlesen...]

Wichtig: Den passenden Bodenbelag für das Home Gym bzw. den Fitnessraum wählen!

Die fünf besten Bodenbeläge für den Fitnessraum

Ein hochwertiger Bodenbelag ist entscheidend für die Funktionalität und den Komfort eines Fitnessraums. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Top 5 Badezimmer Trends

Die Gestaltung des Badezimmers hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es geht längst … [Weiterlesen...]

Büro einrichten – das soll man beachten

Büro einrichten, hört sich in der Theorie einfach an, erfordert allerdings in der Praxis ein wenig Geschicklichkeit. Wer … [Weiterlesen...]

Kinoprogramm Graz

Aktuelles Kinoprogramm Graz – Filme & Spielzeiten – Welche Kinos gibt es in Graz?

Jährlich gehen über eine Million Menschen in Graz ins Kino. Das zeigt, wie wichtig Filme dort sind. Die Vielfalt der … [Weiterlesen...]

ATX Unternehmen in Österreich - Aktien

Aktien der ATX Unternehmen in Österreich – ATX Prognose 2024

Wer hätte das gedacht? Trotz globaler Unsicherheiten sagen Experten der Erste Bank einen Anstieg voraus. Für den ATX, … [Weiterlesen...]

Gartenarbeiten im Mai – Tipps

Mai ist einer der lebhaftesten Monate im Gartenkalender. Während die Sonne höher steigt und die Tage länger werden, … [Weiterlesen...]

Wie plane ich einen Umzug von Österreich nach Deutschland richtig?

Der Umzug von Österreich nach Deutschland kann eine aufregende Erfahrung sein, doch erfordert er sorgfältige Planung und … [Weiterlesen...]

Wie befüllt man ein Mini Hochbeet?

Mini-Hochbeete sind eine hervorragende Lösung für Gartenliebhaber, die nur über begrenzten Platz verfügen oder … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr