Ratgeber und Tipps Blog

Rattan Gartenmöbel – Stillvoll einsetzen – Ratgeber

Gartenmöbel aus Rattan sind eine stilvolle Alternative zu den gängigen Möbeln aus Holz und Metall. Sie bieten eine exklusive und luxuriöse Optik, glänzen durch verschiedene Materialvorzüge und sind mit der richtigen Pflege äußerst langlebig. Eine stilgerechte Gartenausstattung erzeugt eine Urlaubsatmosphäre daheim.

Rattan Gartenmöbel Empfehlungen

Um die perfekte Rattangarnitur zu finden, ist es hilfreich, das Material und seine Verarbeitung besser zu kennen.

Zudem gibt es einige Verarbeitungsmerkmale die eine gute Qualität  kennzeichnet. Um die Langlebigkeit zu garantieren müssen diese auch an der richtigen Stelle stehen und immer gut gepflegt werden. Diese und andere Punkte werden nun genauer beleuchtet.

Wichtige Eigenschaften der Naturfaser

garten-moebel-rattan-wickerfurniture ; Copyright: flickr.com/wickerfurniture

Ideal zur Entspannung – Ein Gartensessel
Copyright: flickr.com/wickerfurniture

Strapazierfähiges Gartenmöbel für dauerhaften Einsatz

Die strapazierfähige Naturfaser wird aus der Rotangpalme gewonnen. Sie ist in Ostasien heimisch und produziert bis zu 140 Meter lange Lianen. Die Außenhaut der Liane wird zu den korbähnlichen Flechten verarbeitet, dass Innenleben wird als Peddigrohr weiterverarbeitet.

Bei einem hochwertigen Möbelstück besteht der Korpus aus Peddigrohr und das Flechtwerk aus Rattan. Neben seiner natürlichen Strapazierfähigkeit und niedrigem Gewicht besitzt die Rattanfaser noch einen weiteren Vorteil: Sie wächst sehr schnell und ist somit ein nachhaltiger Rohstoff.

Wo kann man Gartenmöbel noch einsetzen?

Dieses Material findet auch in anderen Bereichen Verwendung, wie zum Beispiel im Kampfsport. Dort schätzt man die Flexibilität und das leichte Gewicht ebenso wie beim Möbelbau. Auch Schlagzeuger wissen die robuste und biegsame Rattanfaser zu schätzen.

Qualitätsmerkmale und Vorteile

Gartenmöbel sind in vielen verschiedenen Preiskategorien zu finden. Auf den ersten Blick lassen sich oftmals nur wenige Unterschiede zwischen einer günstigen und hochpreisigen Garnitur entdecken. Die wichtigen Punkte zeigen sich nur bei entsprechender Materialqualität. Bei der Gestaltung selbst sollten Sie sich umfangreich informieren. So gibt es zum Beispiel eine grosse Auswahl an Polyrattan Lounge Möbelstücken, die in verschiedenen Kombinations-Angeboten zu günstigen Preisen erhältlich sind.

Mit welchem Kosten muss man rechnen?

Der Preis kann hierbei für ein Set je nach Menge der Artikel (Tisch, Sessel) zwischen ca 200,000 Eur und 900 eur liegen. Um einen Eindruck von Möglichkeiten zu erhalten können Sie sich auch in Möbelhäusern informieren, bei den meisten muss man sich nicht extra anmelden, um die Möglichkeit zu erhalten, sich umzusehen und zu informieren. Hier lohnt es sich jedoch auch, gezielt nach Schnäppchen zu suchen, da zum Beispiel eine Sitzgruppe inkl Zubehör meistens günstiger angeboten wird als die jeweiligen Einzelstücke.

Alternative – Günstiges Online-Shopping nutzen

Wenn ihnen das Sortiment bzw. die Auswahl in ihrem lokalen Geschäft nicht gefällt besteht auch die Möglichkeit, Angebote aus dem Internet zu bestellen. Hierbei sollte man jedoch daran denken auf den Datenschutz zu achten und nur bei grossen und bekannten Marken einem bekannten Online Shop einzukaufen.Wichtig: Hierbei vorab die AGB durchlesen.

Empfehlung – Richtige Planung spart Zeit beim Einkauf

Wenn sie bereits auf der Suche nach der passenden Sitzgelegenheit sind sollten Sie auch daran denken, Zubehör wie Kissen und Pflanzen für die Gestaltung ihres Erholungsplatzes einzukaufen. Für die Lieferung können Sie sich entweder mit Freunden zusammenreden und ein grösseres Auto ausborgen, oder Sie lassen sich ihren Einkauf nach Hause liefern. Beim Online Shopping ist dies einfach möglich, aber auch viele lokale Anbieter bieten eine Zustellmöglichkeit gegen ein meist geringe Gebühr an.

Wesentlich: Keine Verarbeitung von metallischen Gegenständen

Bei einer Sitzgelegenheit aus Rattan ist es sehr wichtig, dass keine Metalle verarbeitet wurden. Das zählt besonders für Nägel an Stühlen oder Tischen. Die Faser enthält Gerbstoffe, welche bei Feuchtigkeit mit Metallen reagieren.Dadurch verfärbt sich die Rattanfaser zu einem hässlichen Graubraun. Gute Möbelstücke besitzen einen Korpus aus Holz und werden mit Leim und Holzzapfen konstruiert. Daher ist beim Kauf sehr auf diese Punkte zu achten. Insgesamt lässt sich sagen, das Rattanmöbel ideal für den Outdoor Einsatz geschaffen sind.

Video Ratgeber


> Tipps zur richtigen Reparatur – Worauf sollte man achten?


> Richtige Pflege  – Wie pflege ich Rattan Gartenmöbel richtig?

Wichtig: Schutz vor schlechter Witterung

Da dieses Werkmaterial nicht witterungsbeständig ist, ist es wichtig, dass bei der Verarbeitung eine Beschichtung aus Kunststoff bzw. eine gute Wachsung vorgenommen wird. Auch dieses Qualitätsmerkmal spielt eine große Rolle für die Langlebigkeit des Möbels.

Wenn diese Punkte ordentlich verarbeitet sind, dann entscheidet nur noch der eigene Geschmack.  Vor dem Kauf ist es zusätzlich sinnvoll, Erfahrungen anderer Gartenfreunde einzuholen; um das richtige Möbelstück zu wählen. Eventuell können Sie auch Freunde/Bekannte ausfindig machen, die bereits mit dieser Art der Gartengestaltung Erfahrung haben und ihnen hierbei mit Informationen behiflich sein können..

 

Qualitätscheckliste zum Thema Rattan Gartenmöbel im Überblick

  • Keine Nägel und Schrauben verarbeitet
  • Korpus aus Holz, möglichst Peddigrohr
  • Korbflechten mit Wachs oder Kunststoff geschützt

Worauf sollte man bei der Platzwahl  achten?

Aus diesen Materialeigenschaften ergibt es sich, dass die Garnitur auch den richtigen Platz benötigt. Sehr ungeeignet sind dunkle und zugige Ecken, die von Natur aus eine hohe Luftfeuchte haben. Diese wird das Möbel auf Dauer beschädigen. Garnituren sollten ebenfalls immer regengeschützt gelagert werden.

Welche Möglichkeiten gibt es für den richtigen Schutz vor Regen?

Eine Alternative sind Plastikabdeckungen, welche effektiv den Regen fern halten. In diesem Punkt ist das niedrige Gewicht der Rattanfaser wieder ein klarer Vorteil. Ein wesentliche Vorteil: Rattanmöbel sind ohne großen Kraftaufwand schnell an einem sicheren Ort verstaut. Hierfür eignen sich entweder geschlossene, trockene Räume oder ein sicherer Dachfirst mit Plastikabdeckungen.

Wichtige Aspekte bei der Pflege

Werden die Möbelstücke nicht richtig gepflegt, so wird es spröde und brüchig. Dem lässt sich vorbeugen, indem etwas Wasser fein über dem Möbel zerstäubt wird. Um die Pflege zu verbessern, empfiehlt sich ein wenig Lederpflegemittel in dem zerstäubten Wasser. Nebelfeucht genügt vollauf, so bleibt die Faser elastisch und biegsam. Zu viel Wasser hingegen hat genau den gegenteiligen Effekt.

Wesentliche Merkmale im Überblick

Rattan ist als schnell nachwachsender Rohstoff natürlich sehr nachhaltig und damit im Vergleich so endlichen Materialien (Metall, Kunststoff,  Aluminium) eine umweltbewusste Entscheidung. Weiterhin ist die Faser sehr leicht, robust und strapazierfähig und bei richtiger Pflege auch sehr langlebig. Als weiterer Vorteil zählt natürlich auch die leicht exotische Optik, welche Rattanmöbeln einen ganz besonderen Charakter verleiht. Das macht eine Gestaltung mit Rattanmöbeln sehr ansehnlich.

Anspruchsvolles Material als eventueller Nachteil

Wie alle nachhaltigen Materialien ist Rattan natürlich etwas anspruchsvoller als beispielsweise Sitzgelegenheiten aus Kunststoff. Die Lagerung und die regelmäßige Pflege zählen definitiv zu den Nachteilen. Weiterhin ist diese Art der Möblierung ebenfalls nicht für alle Gärten geeignet, da es dauerhafte Feuchte nicht verträgt. Solche Feuchte zerstört auch schützende Imprägnierungen auf Dauer und macht die Möbel unansehnlich und spröde.

Tipp: Angenehme Athmosphäre für den eigenen Rückzugsort schaffen

Um eine Wohlfühlathmosphäre zu schaffen ist es wesentlich, insgesamt auf eine gute Gestaltung zu achten. Diese kann zum Beispiel durch die Wahl der richtigen Bepflanzung oder auch die Anlage von einem Gartenteich erreicht werden. Schliesslich sollte das wesentliche Ziel bei der Auswahl von Pflanzen und beim Anlegen darin liegen, einen idealen Platz als Rückzug und Entspannung zu gestalten.

Diesen kann man dann alleine oder gemeinsam mit Freunden genießen. Wer gerne kocht, wird auch mit einer Essgruppe bzw der Möglichkeit an einem schönen Tag im Freien mit Freunden zu grillen oder zu essen zu schätzen wissen. Hierbei bietet es sich an, für grosse Feste mit einer Kissenbox immer etwas „Vorrat“ an bequemen Sitzgelegenheiten für spontanen Besuch aufzubewahren.

Vorteile

  • Leicht und robust
  • Exklusive Optik
  • Nachwachsender Rohstoff
  • Bei richtiger Pflege sehr langlebig

Nachteile

  • Pflegeintensiv
  • Muss immer richtig gelagert werden
  • Nicht witterungsbeständig

Weitere interessante Beiträge:

Gartenmöbel Set – Wie wähle ich das richtige Angebot für meinen Garten?

Inhalt

  • Rattan Gartenmöbel Empfehlungen
  • Wichtige Eigenschaften der Naturfaser
  • Strapazierfähiges Gartenmöbel für dauerhaften Einsatz
  • Wo kann man Gartenmöbel noch einsetzen?
  • Qualitätsmerkmale und Vorteile
  • Mit welchem Kosten muss man rechnen?
  • Alternative – Günstiges Online-Shopping nutzen
  • Empfehlung – Richtige Planung spart Zeit beim Einkauf
  • Wesentlich: Keine Verarbeitung von metallischen Gegenständen
  • Video Ratgeber
  • Wichtig: Schutz vor schlechter Witterung
  • Qualitätscheckliste zum Thema Rattan Gartenmöbel im Überblick
  • Worauf sollte man bei der Platzwahl  achten?
  • Welche Möglichkeiten gibt es für den richtigen Schutz vor Regen?
  • Wichtige Aspekte bei der Pflege
  • Wesentliche Merkmale im Überblick
  • Anspruchsvolles Material als eventueller Nachteil
  • Tipp: Angenehme Athmosphäre für den eigenen Rückzugsort schaffen

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr