Ratgeber und Tipps Blog

Rosen schneiden – Ratgeber zum Rosenschnitt

Rosen - Immer schön anzusehen

1. Warum ist ein Rosenschnitt zu empfehlen ?

Auch wenn es den Hobbygärtner zunächst vielleicht schmerzen mag, ein regelmäßiger Schnitt der Gartenrosen ist unerlässlich, garantiert er doch ein kräftiges und gesundes Wachstum der Rosen.
Rosenstöcke mit vielen Blüten an der ganzen Pflanze sind der Stolz eines jeden Gärtners.

2. Was passiert, wenn nicht geschnitten wird ?

Rosen wachsen in der Hauptwachstumsphase recht schnell. Leider besteht dabei die Gefahr, dass sie dabei an den unteren Stellen kahl werden. Außerdem bilden sich die meisten Blüten nur an ein-oder zweijährigen Trieben .
Nicht zuletzt steckt krankes und vor allem von Pilzen befallenes Holz der Rosen die gesunden Triebe an.


3.Wann ist der beste Zeitpunkt ?

Rosen sollten auf jeden Fall im Frühjahr geschnitten werden. Der Zeitpunkt ist auch von der geographischen Lage abhängig. Ideal ist Die Zeit um die Forsythienblüte. Diese ist meist Mitte bis Ende März zu beobachten.

4.Warum nicht in Herbst schneiden ?

Bei einem Rosenschnitt im Herbst kann Frost ungehindert in die frischen Schnittstellen eindringen, da Rosen vor dem Winter die offenen Wunden nicht schließen können.

5. Ist ein Sommerschnitt nötig ?

Im Sommer sollten vor allem mehrmals tragende Rosen geschnitten werden. Es genügt aber ein leichter Schnitt von einigen Zentimertern.
Bei einmalblühenden Rosen genügt es, die verblühten Pflanzenteile auszuschneiden. Dies geschieht circa 5 cm über dem letzten fünfgliedrigem Blatt unterhalb des verwelkten Blütenstandes.

6.Welche Schere ist die Richtige?

Auf das richtige Werkzeug achten

Zum Rosenschnitt benötigt man eine hochwertige Garten-oder Rosenschere.

Diese sollte sauber schneiden, also gut geschliffen sein. Quetschungen der Triebe sollten unbedingt vermieden werden .

7.Warum die Schere desinfizieren ?

Da die meisten veredelten Rosen recht empfindlich auf Pilze und Bakterien reagieren, empfiehlt es sich, vor Beginn des Rosenschnitts die Schere mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel oder hochprozentigem Alkohol zu behandeln.

8.Welche Schutzmaßnahmen sind nötig ?

Zum eigenen Schutz empfehlen sich Lederhandschuhe und glatte Kleidung, da zum Beispiel Strickjacken schnell an Dornen hängen bleiben können.

9.Wie wird geschnitten ?

Beim Hauptschnitt im Frühjahr sollte zuerst alles tote Holz ausgeschnitten werden. Weiterhin ist es wichtig, nach innen wachsende oder sich überkreuzende Triebe stark herunter zu schneiden, das heisst bis an die Austriebstelle aus der Erde. Alle gesunden Triebe sind auf 3 bis 5 Augen zurückzuschneiden.

10. Was ist ein Auge ?

Ein Auge nennt der Fachmann rötliche Anschwellungen, aus denen sich die neuen Triebe entwickeln. Am günstigsten ist es, wenn man sich ein sogenanntes Auge aussucht, welches nach außen zeigt. Geschnitten wird circa 5 mm über dem Auge, wobei der Schnitt leicht schräg angesetzt werden sollte.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailSichtschutz im Garten – Ratgeber

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr