Ratgeber und Tipps Blog

Containeraufstellung zur Müllentsorgung – was muss in Österreich beachtet werden?

Gleich, ob Abfall von einem Bauvorhaben, dem Abriss eines Gartenschuppens oder der Wohnungsentrümpelung stammt, die Nutzung eines Containers ist in jedem Fall vorteilhaft.

Einer der positiven Aspekte ist die Zeiteinsparung: Sämtlicher anfallender Müll gelangt in Bauschutt-Mulde und Co., das Dienstleistungsunternehmen entsorgt ihn entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Lange Wege zu verschiedenen Entsorgungsstationen bleiben dem Mieter ebenso erspart wie die Besorgung eines geeigneten Transportmittels.

FAQs

Bevor man einen Container oder eine Bauschutt-Mulde aufstellt, sollte man sich in jedem Fall über die gesetzlichen Bestimmungen informieren.

Darüber hinaus sind die individuellen Voraussetzungen wie beispielsweise die Platzverhältnisse vor Ort zu beachten. Nachstehende Fragen und Antworten geben Aufschluss über die verschiedenen Anforderungen an Mieter eines Containers.

Wie hoch ist der Platzbedarf?

Bauschutt-Mulden sowie Container gibt es in unterschiedlichen Größen. Zu den häufig genutzten zählen 7/8, 10 und 30 Kubikmeter. Sie verfügen beispielsweise über eine Länge und Breite von

  • 360 x 170 Zentimeter,
  • 360 x 190 Zentimeter oder
  • 700 x 250 Zentimeter.

Neben der benötigten Grundfläche muss außerdem Raum für eine eventuell erforderliche Rampe, die mit einer Schubkarre befahrbar ist, eingerechnet werden. Weiterhin sind für die Anlieferung eine Fahrzeugbreite von 3,5 Metern und eine Mindest-Durchfahrthöhe von 4 Metern erforderlich.

Was ist in Bezug auf den Anfahrtsweg sowie den Aufstellort zu beachten?

Es dürfen sich keinerlei Hindernisse auf dem Weg zum Container-Standplatz und auf diesem selbst befinden. Wichtig ist dabei, auch in die Luft zu schauen: Laternen, Dächer und Vorsprünge verringern teilweise die Straßenbreite erheblich.

Darüber hinaus muss ausgeschlossen werden, dass parkende Pkw in unmittelbarer Nähe die Anfahrt verhindern können. Eine ebenerdige, tragfähige und befestigte Aufstellfläche ist Grundvoraussetzung, um dem hohen Gewicht des LKWs und gefüllten Containers, der über eine Tonne wiegen kann, standzuhalten.

Muss bei der Aufstellung oder Abholung jemand vor Ort sein?

Hat der Mieter im Vorhinein gewährleistet, dass die Zufahrt- und Aufstellanforderungen erfüllt sind, ist seine Anwesenheit nicht erforderlich. Empfehlenswert ist jedoch, wenn er für Fragen jederzeit erreichbar ist. Auch sollte zuvor die Abstellfläche genau definiert sein.

Ist eine Genehmigung für die Container-Aufstellung im öffentlichen Bereich erforderlich?

Ja, im Gegensatz zur Aufstellung auf privaten Flächen ist der Mieter zur Einholung einer Genehmigung für die Platzierung auf öffentlichem Grund verpflichtet. Diese muss im Vorhinein bei der zuständigen Gemeinde oder dem Magistrat beantragt werden. Sie beinhaltet einige Vorgaben, die sich insbesondere auf straßenverkehrsrechtliche Sicherungsmaßnahmen beziehen. Je nach Behörde fallen hierfür unterschiedliche Kosten an.

Wie lange dauert die Erteilung der Genehmigung nach Beantragung?

Die Bearbeitungszeit unterscheidet sich je nach erteilender Institution stark. Sie kann bis zu vier Wochen betragen, weshalb man sich vorsichtshalber rechtzeitig darum kümmern sollte.

Fälschliche Behälteraufstellung – wer haftet?

Hat der Mieter keine Aufstellgenehmigung eingeholt, jedoch den Containerdienst beauftragt, haftet ersterer für die nicht erlaubte Platzierung des Behälters.

Wie muss ein Container auf öffentlichem Grund gesichert sein?

Grundsätzlich sind die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Je nach Aufstellort ist die Anbringung von Warnschildern und ggfs. Blinklichtern erforderlich. Bestenfalls informiert man sich bei der zuständigen Gemeinde über die Vorgaben, die explizit den ausgewählten Standplatz auf öffentlichem Boden betreffen. So führen beispielsweise die Straßenbeleuchtung oder eine schlecht einsehbare Lage zu individuellen Anforderungen.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailRatgeber zum Immobilienkauf – Welche Faktoren beachtet werden müssen Ratgeber zum Hausbau – Worauf muss man achten? Default ThumbnailHochbeet bauen – worauf muss man achten? Default ThumbnailWo werden Beamer eingesetzt?

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz