Ratgeber und Tipps Blog

Sichtschutz im Garten – Ratgeber

Ein Garten ist ein privater Ort der Eigentümer- meist der einzige private Ort, der noch verblieben ist. Doch auch dieser Ort bleibt häufig nicht privat, wenn ungeliebte Nachbarn oder Passanten den Garten einsehen können. Daher wird ein Sichtschutz benötigt- was Sie beachten sollten und was besonders praktisch ist, lesen Sie im Folgenden.

Sichtschutz Produkte für den Garten

1.Sichtschutz für das Grundstück

Das Grundstück liegt häufig an einem Bürgersteig oder einer Straße- hier sollte man sich vor Blicken neugieriger Passanten schützen.
Ein Zaun dient als Absperrung und Markierung des eigenen Grundstücks. Jedoch ist der Zaun meist nicht höher als 1m, andererseits wirkt er schnell wie eine Gefängnismauer.

Möglicher Sichtschutz sind hier Bäume sowie Hecken: Eine Reihe relativ kleiner Tannen schützt auch im Winter vor Blicken und wirkt nicht zu einschließend.
Eine Thuja-Hecke ist die beliebteste Möglichkeit der Grundstücksabgrenzung: Sie wächst schnell, ist absolut blickdicht und riecht aufgrund ihrer ätherischen Öle frisch und belebend.Außerdem kann eine Thuja-Hecke leicht modelliert werden und ist mit verschiedenen Formen( zu Bäumen geschnitten, wellenförmig, gerade) ein Hingucker. Ein Nachteil kann sein, dass diese Hecke relativ häufig nachgeschnitten werden muss, außerdem benötigt die Thuja-Hecke Platz in der Breite.
Des Weiteren ist auch der hohe Zaun eine Möglichkeit, sich abzuschirmen. Neaurtige und moderne Designs, wie sie in America beliebt sind, können die Grundstücksabgrenzung interessant und schmuckvoll machen.

Auch Mauern aus Stein können Sichtschutz bieten. Hier können zur Verzierung Pflanzen auf oder zwischen die Mauer gesetzt werden.
Eine Kombination von Zaun und Pflanzen kann ebenfalls schön sein, besonders praktisch für Hundebesitzer: hinter einem kleinen Zaun kann eine Reihe von Bäumen oder eine Hecke angepflanzt werden.

2.Sichtschutz für die Terrasse

Die Terasse ist der wohl privateste Ort des Gartens- hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Sichtschutzes.
1. Eine Pergola dient dem Windschutz und besitzt meist ein ansehnliches Design. Besonders schön sieht sie in Verbindung mit Goldregen oder weiteren Rankpflanzen wie Rosen aus.
Nachteil: nach gewisser Zeit verrottet das Holz.
2. Schilf und auch Bambus wirken naturell und sind ein hundertprozentiger Sichtschutz.
Nachteil: Im Winter müssen diese Pflanzen unter Zeitaufwand heruntergeschnitten werden.
3. Besonders in Reihen- oder Hochhaussiedlungen sollte auch auf Sichtschutz von oben geachtet werden: Hier sind spezielle Terassendächer oder Markisen nützlich. Ein Vorteil von Markisen ist der mögliche Sonnenschutz im Sommer.

3. Was es sonst noch zu beachten gibt:
-Ihr Sichtschutz sollte niemanden belästigen noch einer Verordnung widersprechen. Erkundigen Sie sich.
-Seien Sie kreativ: Holz, Stein und Pflanzen sind Materialien mit unbegrenzten Verarbeitungsmöglichkeiten.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailAsiatische Gärten – Asian Garden Ratgeber Default ThumbnailFeng Shui im Garten – Worauf achten? – Ratgeber Gartenmöbel Set – Wie wähle ich das richtige Angebot für meinen Garten? Default ThumbnailRatgeber Rasenpflege – Worauf achten?

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr