Ratgeber und Tipps Blog

Werbung

Sichtschutz im Garten – Ratgeber

Ein Garten ist ein privater Ort der Eigentümer- meist der einzige private Ort, der noch verblieben ist. Doch auch dieser Ort bleibt häufig nicht privat, wenn ungeliebte Nachbarn oder Passanten den Garten einsehen können. Daher wird ein Sichtschutz benötigt- was Sie beachten sollten und was besonders praktisch ist, lesen Sie im Folgenden.

Sichtschutz Produkte für den Garten

1.Sichtschutz für das Grundstück

Das Grundstück liegt häufig an einem Bürgersteig oder einer Straße- hier sollte man sich vor Blicken neugieriger Passanten schützen.
Ein Zaun dient als Absperrung und Markierung des eigenen Grundstücks. Jedoch ist der Zaun meist nicht höher als 1m, andererseits wirkt er schnell wie eine Gefängnismauer.

Möglicher Sichtschutz sind hier Bäume sowie Hecken: Eine Reihe relativ kleiner Tannen schützt auch im Winter vor Blicken und wirkt nicht zu einschließend.
Eine Thuja-Hecke ist die beliebteste Möglichkeit der Grundstücksabgrenzung: Sie wächst schnell, ist absolut blickdicht und riecht aufgrund ihrer ätherischen Öle frisch und belebend.Außerdem kann eine Thuja-Hecke leicht modelliert werden und ist mit verschiedenen Formen( zu Bäumen geschnitten, wellenförmig, gerade) ein Hingucker. Ein Nachteil kann sein, dass diese Hecke relativ häufig nachgeschnitten werden muss, außerdem benötigt die Thuja-Hecke Platz in der Breite.
Des Weiteren ist auch der hohe Zaun eine Möglichkeit, sich abzuschirmen. Neaurtige und moderne Designs, wie sie in America beliebt sind, können die Grundstücksabgrenzung interessant und schmuckvoll machen.

Siehe auch  Feng Shui im Garten - Worauf achten? - Ratgeber

Auch Mauern aus Stein können Sichtschutz bieten. Hier können zur Verzierung Pflanzen auf oder zwischen die Mauer gesetzt werden.
Eine Kombination von Zaun und Pflanzen kann ebenfalls schön sein, besonders praktisch für Hundebesitzer: hinter einem kleinen Zaun kann eine Reihe von Bäumen oder eine Hecke angepflanzt werden.

2.Sichtschutz für die Terrasse

Die Terasse ist der wohl privateste Ort des Gartens- hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Sichtschutzes.
1. Eine Pergola dient dem Windschutz und besitzt meist ein ansehnliches Design. Besonders schön sieht sie in Verbindung mit Goldregen oder weiteren Rankpflanzen wie Rosen aus.
Nachteil: nach gewisser Zeit verrottet das Holz.
2. Schilf und auch Bambus wirken naturell und sind ein hundertprozentiger Sichtschutz.
Nachteil: Im Winter müssen diese Pflanzen unter Zeitaufwand heruntergeschnitten werden.
3. Besonders in Reihen- oder Hochhaussiedlungen sollte auch auf Sichtschutz von oben geachtet werden: Hier sind spezielle Terassendächer oder Markisen nützlich. Ein Vorteil von Markisen ist der mögliche Sonnenschutz im Sommer.

Siehe auch  Gartenarbeiten im Jänner - Garten Kalender

3. Was es sonst noch zu beachten gibt:
-Ihr Sichtschutz sollte niemanden belästigen noch einer Verordnung widersprechen. Erkundigen Sie sich.
-Seien Sie kreativ: Holz, Stein und Pflanzen sind Materialien mit unbegrenzten Verarbeitungsmöglichkeiten.

Weitere interessante Beiträge:

Default ThumbnailAsiatische Gärten – Asian Garden Ratgeber Default ThumbnailFeng Shui im Garten – Worauf achten? – Ratgeber Gartenmöbel Set – Wie wähle ich das richtige Angebot für meinen Garten? Default ThumbnailRatgeber Rasenpflege – Worauf achten?

Hauskauf mit dem Partner 

Der Kauf eines Hauses mit dem Partner ist ein euphorischer Schritt voller Träume – doch zwischen Grundrissdiskussionen … [Weiterlesen...]

Lateinische Götter und ihre Aufgaben

Seit Jahrtausenden begleiten uns die römischen Götter und Göttinnen. In der antiken Götterwelt der Römer gab es ein … [Weiterlesen...]

Photovoltaikanlage mit Speicher – wer braucht sie?

Im Juli 2024 endete sie: die in Österreich seit Dezember 2022 geltende Strompreisbremse. Der staatliche … [Weiterlesen...]

Wichtig: Den passenden Bodenbelag für das Home Gym bzw. den Fitnessraum wählen!

Die fünf besten Bodenbeläge für den Fitnessraum

Ein hochwertiger Bodenbelag ist entscheidend für die Funktionalität und den Komfort eines Fitnessraums. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Top 5 Badezimmer Trends

Die Gestaltung des Badezimmers hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es geht längst … [Weiterlesen...]

Büro einrichten – das soll man beachten

Büro einrichten, hört sich in der Theorie einfach an, erfordert allerdings in der Praxis ein wenig Geschicklichkeit. Wer … [Weiterlesen...]

Kinoprogramm Graz

Aktuelles Kinoprogramm Graz – Filme & Spielzeiten – Welche Kinos gibt es in Graz?

Jährlich gehen über eine Million Menschen in Graz ins Kino. Das zeigt, wie wichtig Filme dort sind. Die Vielfalt der … [Weiterlesen...]

ATX Unternehmen in Österreich - Aktien

Aktien der ATX Unternehmen in Österreich – ATX Prognose 2024

Wer hätte das gedacht? Trotz globaler Unsicherheiten sagen Experten der Erste Bank einen Anstieg voraus. Für den ATX, … [Weiterlesen...]

Gartenarbeiten im Mai – Tipps

Mai ist einer der lebhaftesten Monate im Gartenkalender. Während die Sonne höher steigt und die Tage länger werden, … [Weiterlesen...]

Wie plane ich einen Umzug von Österreich nach Deutschland richtig?

Der Umzug von Österreich nach Deutschland kann eine aufregende Erfahrung sein, doch erfordert er sorgfältige Planung und … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr