Ratgeber und Tipps Blog

Gartenmöbel Set – Wie wähle ich das richtige Angebot für meinen Garten?

Gärten sind so verschieden wie die Menschen die ihn benutzen. Genauso verschieden wie die Gärten sind auch die Nutzungsweisen und somit auch die gesamte Gestaltung. Ob es nun um angenehme Abende mit Freunden und der Familie im Sommer geht oder um den Genuss von Gartenarbeit und der Ernte leckerer, selbst angebauter Feldfrüchte.

Gartenmöbel Set Empfehlungen

Jeder Gartenbesitzer hat eine ganz besondere Bindung zu seinem Garten. Und da er auch die meiste Zeit des Jahres von Frühling bis spät in den Herbst genutzt wird, sind die richtigen Gartenmöbel sehr wichtig. Denn erst die Möblierung macht den Garten wirklich gemütlich. Dank dem großen und vielseitigen Angebot an Gartenmöbeln ist es jedoch auf den ersten Blick gar nicht so einfach, das perfekte Gartenmöbelset zu finden.

Für jeden das richtige Möbel – Die Ansprüche machen das richtige Gartenmöbel

Die Auswahl der richtigen Gartenmöbel richtet sich stark danach, wofür der Garten hauptsächlich genutzt wird. Für einen begeisterten Gärtner, welcher sich vorrangig für die Pflanzenzucht im Garten interessiert sind Pavillons und große Festgarnituren eher uninteressant. Wer gerne Feste ausgibt und den Garten als Versammlungspunkt für ein gemütliches Miteinander betrachtet, wird hingegen an den eben genannten Artikeln wesentlich mehr Interesse finden. Kurz gesagt ist die erste Überlegung vor dem Kauf von Gartenmöbeln, welche Dinge wirklich benötigt werden.

Wie viele Sitzplätze werden regelmäßig genutzt? Wie oft kommen Gäste zu Besuch und wie viele Plätze sollen für sie bereit stehen? Für jede Frage gibt es auch den richtigen Artikel. Wer vorrangig gerne Nachmittags Grillen möchte, wird große Freude an diversen Sonnenschirmen oder -segeln finden. Diese Liste ließe sich noch beliebig weiter fortsetzen. Die wichtigsten Informationen hier noch einmal kurz zusammen gefasst.

  • Welche Möbel werden wirklich benötigt? (Tische, Stühle, Sonnenschirme etc.)
  • Für wie viele Personen sollen die Möbel ausreichend sein?
  • Für welche Gartenaktivitäten sollen die Möbel tauglich sein?

Wie man ein gutes von einem schlechten Möbel unterscheidet

Der wichtigste Punkt beim Kauf einer Gartenmöbelgarnitur ist neben der Verarbeitungsqualität auch das eigene Wohlbefinden. Daher sollten alle Möbel nach Möglichkeit direkt ausprobiert werden. Ob ein Stuhl wirklich gemütlich ist, lässt sich oftmals nur nach längerem Sitzen ermitteln.

Die Verarbeitungsqualität lässt sich stets an den Verbindungspunkten der Möbel erkennen. Sind die Schweißnähte sauber verarbeitet? Wurden nur Nägel oder hochwertige Stahlschrauben verbaut? Hier sollte man keine falsche Scham kennen und auch direkt nach eventuellen Mängeln oder Schwachstellen des Möbels fragen.

Von Kunststoff über natürlichen Rattan – Ein kleiner Überblick über die gängigsten Werkstoffe für Gartenmöbel

garten-geniessen-fruehlingDas Herstellungsmaterial sagt sehr viel über das Gartenmöbel aus. Jeder Werkstoff bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich, die vor dem Einkauf unbedingt berücksichtigt werden sollten.
Den Anfang hier macht das gute und altbekannte Kunststoffmöbel. Diese Möbel gibt es in den verschiedensten Preiskategorien, nicht selten sind einzelne Stahlblechrohre mit verarbeitet um zum Beispiel Tischen eine zusätzliche Stabilität zu geben. Kunststoff glänzt durch sehr niedriges Gewicht und eine enorme Formvielfalt.

Auch preislich sind diese Möbel meist recht günstig zu beziehen, was durchaus auch als Vorzug zählt. Des weiteren sind Kunststoffe nahezu vollkommen resistent gegen Witterungsschäden durch Regen und Wind. Die Nachteile liegen bei diesem Material in der Empfindlichkeit gegenüber schweren Belastungen und Sonnenschein. Die allermeisten Kunststoffe sind nicht UV-resistent und werden durch lange und direkte Sonneneinstrahlung spröde und porös. Somit ist die Lebensdauer dieser Möbel im Schnitt immer geringer, da sich direkte Sonne im Garten nur bedingt vermeiden lässt.

Pulver- oder kunststoffbeschichtete Metallkonstruktionen sind ebenfalls sehr gängig. Oftmals werden diese Metallmöbel mit Holzwerkstoffen kombiniert, doch Stühle und Tische werden häufig auch komplett aus Metall gefertigt. Meist wird hier verzinkter Stahl als Ausgangsmaterial benutzt, welcher mit Kunststoffbeschichtungen besser vor Korrosion geschützt wird.

Metallmöbel sind robust und bieten sicheren Stand. Preislich lässt sich dieser Werkstoff im unteren bis mittleren Feld einordnen. Als Nachteil ist definitiv das Gewicht anzuführen. Außerdem dürfen Metallmöbel nicht dauerhaft Wind und Regen ausgesetzt sein, da auch diese Möbel auf Dauer rosten können.

Natürlich dürfen Holzmöbel in dieser kleinen Übersicht nicht fehlen. Holz ist ein perfekt geeigneter Werkstoff für Gartenmöbel. Möbel aus Holz sind bei entsprechender Pflege sehr langlebig, sorgen für eine sehr natürliche Atmosphäre und können problemloser als andere Gartenmöbel bei Bedarf repariert werden. Als Nachteil ist hier anzuführen, dass Holzmöbel pflegeintensiv sind. Nur ein ordentlich gepflegtes Holzmöbel hat eine hohe Lebensdauer. Hinzu kommt, dass Vollholzmöbel meist im oberen Preissegment liegen und auch kein unbeträchtliches Eigengewicht besitzen.

Natürlich lassen sich Gartenmöbel auch aus anderen Naturstoffen als Holz fertigen. Ein besonders bekannt gewordener Werkstoff in diesem Bereich ist Rattan. Rattanmöbel ähneln Korbstühlen und besitzen somit eine etwas exotischere Optik. Möbel aus diesem Werkstoff sind sehr leicht und in der Regel auch sehr bequem, da sie sich dem Körper gut anpassen. Nachteilig an Rattanmöbeln ist einzig die Tatsache, dass es sich auch hier um ein Naturmaterial handelt, welches vor Witterungseinflüssen gut geschützt werden muss.

Die wichtigsten Informationen hier noch einmal kurz zusammen gefasst.

  • Kunststoff: Sehr leicht, witterungsbeständig und preisgünstig. Aber auch lichtempfindlich (wird spröde und brüchig) und generell kürzere Lebensdauer
  • Metallmöbel: Sehr robust, sicherer Stand, mittlere Preisklasse. Hohes Eigengewicht, empfindlich gegenüber Rostschäden
  • Holz: Sehr robust, stilvoll und langlebig. Gleichzeitig kosten- und pflegeintensiver Werkstoff
  • Rattan: Sehr leicht, exklusives Ambiente, hoher Bequemlichkeitsfaktor. Nicht witterungsfest

Weitere interessante Beiträge:

Copyright: flickr.com/wickerfurnitureRattan Gartenmöbel – Stillvoll einsetzen – Ratgeber Default ThumbnailSichtschutz im Garten – Ratgeber Default ThumbnailGartenarbeiten im Jänner – Garten Kalender Default ThumbnailEin unwiderstehliches Angebot: Volle Vielfalt von A bis Z

Inhalt

  • Gartenmöbel Set Empfehlungen
  • Für jeden das richtige Möbel – Die Ansprüche machen das richtige Gartenmöbel
  • Wie man ein gutes von einem schlechten Möbel unterscheidet
  • Von Kunststoff über natürlichen Rattan – Ein kleiner Überblick über die gängigsten Werkstoffe für Gartenmöbel

Modische Anzüge für Kinder

Die modischsten Anzüge für Kinder – Tipps, Beispiele – Mode Trends 2023

Kids setzen auf Chic - PUNKT! Das dürfte doch keine Frage sein, oder? Elegante Outfits für Teenager und Kinder gehören … [Weiterlesen...]

Dienstreisen müssen korrekt abgerechnet werden - hier können digital Lösungen helfen!

Digital in das Jahr 2023: Welche Wege gehen die Firmen in Österreich?

Die Digitalisierung spielt in Österreich eine große Rolle. In den nächsten Jahren werden verschiedene Prozesse in Firmen … [Weiterlesen...]

Online Shopping bequem mit Kreditkarte

Kreditkarten Anbieter in Österreich

Obwohl Bargeld in Österreich immer noch die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode ist, werden Kreditkarten immer … [Weiterlesen...]

Jederzeit im Einsatz als Closer

Wie werde ich Closer? – Interessenten abschließen

Ein Closer macht aus Interessenten Kunden und Käufer. Im Fachjargon wird dies als „Interessenten abschließen“ … [Weiterlesen...]

Ein aufgeräumtes Büro ist ideal für deine Produktivität

Ein aufgeräumtes Büro macht Sie produktiver – Arbeitsplatz ordentlich halten

Ein organisiertes Büro kann eine große Hilfe sein, um produktiver zu sein und sogar Stressmomente zu vermeiden. Der … [Weiterlesen...]

Trockene Augen: Ein Ratgeber

Trockene Augen bedeuten oft, dass Ihr Tränensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wenn Tränen nicht genug … [Weiterlesen...]

Wichtig: Ausreichend Platz im Lager und die richtige Technik wie Lagerbühnen! Bild: @BeatriceL via Twenty20

Ratgeber Lagerbühne: Wie kann ich den Stauraum im Betrieb optimal nutzen?

Eine Lagerbühne hat den großen Vorteil, dass sie einem Betrieb sehr viel mehr Platz und Raum schenken kann, als es in … [Weiterlesen...]

Haus - Details zum Beleihungswert beachten! Bild: @ijeab via Twenty20

Was ist der Beleihungswert? – Ratgeber – Deutschland

Wenn es um den Erwerb von Immobilien geht, müssen die Betroffenen auf einige Dinge achten. Seien es Versicherungen, … [Weiterlesen...]

Bild: David Phillips, neuer internationaler Vertriebsleiter der binder Gruppe. Foto: binder

Binder stärkt internationale Präsenz – David Phillips leitet künftig den weltweiten Vertrieb

Zum 1. Januar 2022 stellt das Unternehmen Binder die eigene Vertriebsleitung auf. So wird David Phillips in Zukunft als … [Weiterlesen...]

Thomas Liu (Betreiber) im Momoda Graz Bild: graz.net/Joachim Bacher

MOMODA Graz Öffnungszeiten – Thomas Liu – Teppanyaki Buffet mit Rodizio

MOMODA, das neue Restaurant-Projekt von Thomas Liu beim Shopping Nord wird am 29. Mai 2021 seine Pforten öffnen. … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr