Ratgeber und Tipps Blog

Werbung

Gartenarbeiten im Jänner – Garten Kalender

Tipp: Arbeiten im Garten rechtzeitig durchführen

Der Januar ist ein Gartenmonat, in welchem nicht allzu viel zu tun ist.

Grau, kalt und ungemütlich kommt dieser daher und Gartenarbeit gestaltet sich eher als schwierig.

Kleinere Reparaturarbeiten durchführen

Gerade aus diesem Grund aber ist es nun an der Zeit für kleine Reparatur- und Wartungsarbeiten an Werkzeugen und Maschinen – kleine Arbeiten also, für welche man in den restlichen Monaten des Jahres kaum Zeit hat. Entrümpelungsarbeiten bieten sich im Monat Jänner ebenfalls an. Wer handwerklich ein wenig geschickt ist, hat nun genügend Zeit, um Blumen- oder Balkonkästen selbst zu bauen.

Tipp: Vogelhäuschen selbst bauen
Bei geschlossener Schneedecke sollte man zudem die heimische Vogelwelt nicht vergessen: Ein selbst gebautes Vogelhäuschen mit Vogelfutter gefüllt erfreut Meise und Co. sicherlich.

Kontrollen und Vorbestellungen durchführen
Auch kann man nun bereits sein Saatgut bestellen und diverse Anbaupläne aufstellen. Saatgut, welches man gelagert hat, kann man nun in den Wintermonaten gut auf Haltbarkeit kontrollieren.

Siehe auch  Poolroboter Empfehlungen- Roboter und Poolsauger zur Poolreinigung

Befreiuung von den Schneelasten

Doch nicht nur in der Gartenwerkstatt, auch im Garten selbst kann man im Jänner einiges bewegen. Ist viel Schnee gefallen, gilt es zunächst, Bäume, Sträucher und Hecken von der Schneelast zu befreien, um einen Schneebruch auszuschließen. Der Schnee ist ein erhebliches Gewicht, welches ungehindert auf die Bäume drückt und Äste abbrechen lässt. Vor allem Sträucher wie Kirschlorbeer oder Rhododendron brechen schnell unter der Last des Schnees – bei diesen Pflanzen empfiehlt es sich daher, die Zweige zusammenzubinden.Bodendecker wiederum profitieren vom Neuschnee und werden von diesem gut geschützt.

Wann sollte man einen Baumschnitt durchführen?

Bis zum ersten Austrieb sollte man zudem den Baumschnitt an Obst- und Zierbäumen durchführen. Bestenfalls sollte man diesen an frostfreien Tagen erledigen.
Auch der Kompost kann nun im Jänner noch auf den Beeten verteilt werden. Ein Komposthaufen sollte im Januar unbedingt an einen anderen Platz umgesetzt werden, da dies für eine bessere Belüftung und damit verbunden für einen höheren Umsatz sorgt.

Siehe auch  Gartenmöbel Set - Wie wähle ich das richtige Angebot für meinen Garten?

Tipp: Baum fällen und Rankgitter streichen
Auch das Fällen der Bäume gestaltet sich im Winter sehr viel einfacher, da die Bäume nun vom Laub befreit sind. Die Äste sind leichter und das Roden gestaltet sich sehr viel bequemer.Gleichzeitig sollte man sich auch um die Rankgitter kümmern: Da diese im Winter nicht bewachsen sind, kann man diese gut neu streichen.

Tipp: Weihnachtsbaum als Schutz einsetzen
Ein gutes Hilfsmittel im Jänner kann der ausgediente Weihnachtsbaum sein: Hat dieser nicht alle seine Nadeln verloren, eignet er sich noch zum Schattieren von empfindlichen Gewächsen wie Rhododendron. Bedeckt man diese Pflanzen mit Tannenreisig, sind sie gut vor dem Austrocknen durch die manchmal schon recht kräftige Wintersonne geschützt.

Siehe auch  Hochbeet bauen – worauf muss man achten?

Tipp: Feuchtigkeit nicht vergessen
Zum Schluss noch ein guter Tipp: Auch im Winter benötigen die Pflanzen durchaus etwas Feuchtigkeit. Wenn es schnee- und frostfrei ist, wird die Erde schnell trocken. Gelegentliches Gießen ist daher in den Wintermonaten durchaus angebracht – vergessen sollte man dabei natürlich auch die Kübelpflanzen nicht, die im Keller überwintern.

Weitere interessante Beiträge:

Copyright: flickr.com/nevsredGartenarbeiten im April – worauf sollte man achten? Default ThumbnailSichtschutz im Garten – Ratgeber Default ThumbnailAsiatische Gärten – Asian Garden Ratgeber Default ThumbnailFeng Shui im Garten – Worauf achten? – Ratgeber

Hauskauf mit dem Partner 

Der Kauf eines Hauses mit dem Partner ist ein euphorischer Schritt voller Träume – doch zwischen Grundrissdiskussionen … [Weiterlesen...]

Lateinische Götter und ihre Aufgaben

Seit Jahrtausenden begleiten uns die römischen Götter und Göttinnen. In der antiken Götterwelt der Römer gab es ein … [Weiterlesen...]

Photovoltaikanlage mit Speicher – wer braucht sie?

Im Juli 2024 endete sie: die in Österreich seit Dezember 2022 geltende Strompreisbremse. Der staatliche … [Weiterlesen...]

Wichtig: Den passenden Bodenbelag für das Home Gym bzw. den Fitnessraum wählen!

Die fünf besten Bodenbeläge für den Fitnessraum

Ein hochwertiger Bodenbelag ist entscheidend für die Funktionalität und den Komfort eines Fitnessraums. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Top 5 Badezimmer Trends

Die Gestaltung des Badezimmers hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Es geht längst … [Weiterlesen...]

Büro einrichten – das soll man beachten

Büro einrichten, hört sich in der Theorie einfach an, erfordert allerdings in der Praxis ein wenig Geschicklichkeit. Wer … [Weiterlesen...]

Kinoprogramm Graz

Aktuelles Kinoprogramm Graz – Filme & Spielzeiten – Welche Kinos gibt es in Graz?

Jährlich gehen über eine Million Menschen in Graz ins Kino. Das zeigt, wie wichtig Filme dort sind. Die Vielfalt der … [Weiterlesen...]

ATX Unternehmen in Österreich - Aktien

Aktien der ATX Unternehmen in Österreich – ATX Prognose 2024

Wer hätte das gedacht? Trotz globaler Unsicherheiten sagen Experten der Erste Bank einen Anstieg voraus. Für den ATX, … [Weiterlesen...]

Gartenarbeiten im Mai – Tipps

Mai ist einer der lebhaftesten Monate im Gartenkalender. Während die Sonne höher steigt und die Tage länger werden, … [Weiterlesen...]

Wie plane ich einen Umzug von Österreich nach Deutschland richtig?

Der Umzug von Österreich nach Deutschland kann eine aufregende Erfahrung sein, doch erfordert er sorgfältige Planung und … [Weiterlesen...]

Themen auf Proko

  • Action und Events
  • Allgemein
  • Finanz Ratgeber
  • Garten
  • Geschenkideen
  • Haushalt
  • Heimwerken und Co
  • Lokales
  • Produkte
  • Technik

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr